Die ungarische Hauptstadt heißt Sie ab Ende November mit ihren zahlreichen Weihnachtsmärkten willkommen. Dies ist die Gelegenheit, die magische Atmosphäre mit den von Weihnachtslichtern beleuchteten Wahrzeichen und der Architektur Budapests zu erleben. und traditionelle ungarische kulinarische Spezialitäten der verschiedenen Feierlichkeiten zum Jahresende zu probieren.
Damit Sie wissen, was Sie auf einem Weihnachtsmarkt in Budapest essen und trinken können, finden Sie hier unsere Auswahl an ungarischen Spezialitäten der Weihnachtsmärkte!
Herzhafte Gerichte
LÁNGOS – Ungarische Spezialitäten der Weihnachtsmärkte
Langos ist ein in Öl gebackener, pfannkuchenförmiges Fladenbrot und Wahrzeichen der ungarischen Küche. Der frittierte Teig wird mit Knoblauch, einer Creme ( die auch sauer sein kann), Käse, Schinken oder Wurst belegt. Um das weiche Innere umgeben vom knusprigen Äußeren richtig zu genießen, sollte er am besten heiß serviert werden.
Langos kann auch süß, mit Marmelade oder Schokolade bestrichen, serviert werden.
GOULASH SUPPE – Ungarische Spezialitäten der Weihnachtsmärkte
Die Goulash Suppe ist eines der berühmtesten Gerichte der ungarischen Küche. Die Suppe besteht aus Fleisch (normalerweise Rind), Gemüse (Pfeffer, Tomate, usw.), Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika. Die dickflüssige, schmackhafte Suppe wird mit Brot genossen und kann auch als Hauptgericht serviert werden. Auf den Weihnachtsmärkten in Budapest wird die Suppe in einem ausgehöhlten Laib Brot angeboten!
HALÁSZLÉ
Halászlé ist eine ungarische Suppe aus verschiedenen Süßwasserfischen (Karpfen, Barsch, Zander, Hecht, …), Zwiebeln und Paprika. Der ungarische Schriftsteller Tömörkény István nannte Sie einst „Fisch mit Paprika„, weil die Suppe so reichlich beinhaltet war, dass man die Flüssigkeit kaum sehen konnte.
TÖLTÖTT KÁPOSZTA
Töltött káposzta ist ein festliches Gericht, das zum Jahresende in Ungarn serviert wird. Es besteht aus gefüllten Kohlblättern und wird normalerweise mit einem Schweinekotelett garniert und mit Paprika gewürzt. Töltött káposzta wird mit frischer Sahne, Gemüse und einer schönen Scheibe Brot serviert.
GEGRILLTE GERICHTE – Ungarische Spezialitäten der Weihnachtsmärkte
Ein wesentlicher Bestandteil der Budapester Weihnachtsmärkte sind die verschiedenen gegrillten Gerichte: gebratene Gänsekeule, gekochtes Schweinefleisch am Spieß, Würstchen und gegrilltes Fleisch, gebratene Schweinekeule sowie gegrillte Süßwasserfische wie Zander oder Forelle.
HODEN VOM HAHN – Ungarische Spezialitäten der Weihnachtsmärkte
Sind Sie bereit, etwas Außergewöhnliches zu probieren? Entdecken Sie Hahn-Hoden (‚kakashere pörkölt‘). Es ist eine Delikatesse, die mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika gebraten wird. Sie werden überrascht sein von der cremigen Textur und der weichen Konsistenz.
Süße Speisen
KÜRTŐCSKALÁCS / SCHORNSTEINKUCHEN

Warnung! Sie müssen kürtőskalács (Schornsteinkuchen) probieren, ein karamellisierter Hefeteigstrudel, der auf einem Feuerspieß in zylindrischer Form gebacken wird. Der Teig wird mit Gewürzen, meist Zimt, mit Nüssen oder Mandeln belegt und mit Zucker bestreut. Genießen Sie den weichen Teig des Hefestrudels gemischt mit leckeren Aromen!
RÉTES – der ungarische Strudel
Rétes (in Österreich Strudel genannt) ist eine heiß servierte Teigrolle gefüllt mit Äpfeln oder Sauerkirschen, Mohn, Frischkäse und oftmals getrockneten Früchten ( Rosinen, Mandeln,…). Wir empfehlen, den Strudel warm zu genießen!
BEJGLI – Ungarische Spezialitäten der Weihnachtsmärkte
Bejgli ist ein traditioneller Weihnachtskuchen mit Walnüssen (‚diós bejgli‘) oder Mohn (‚mákos bejgli‘). Bejgli wird in dünnen Scheiben serviert, Sie können aber auch eine ganze Rolle kaufen.
SZALON CUKOR
Szaloncukor ist ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Diese Süßigkeiten sind mit Schokolade überzogen und mit Marzipan (Mandelpaste) und verschiedenen Zutaten wie Kokosnuss, Rum, Karamell, Schokolade oder Erdbeere gefüllt. … Diese Süßigkeiten haben in Ungarn Tradition als Dekoration an Weihnachtsbäumen – natürlich bevor sie gekostet werden.
GETRÄNKE – Ungarische Spezialitäten der Weihnachtsmärkte
GLÜHWEIN & GROG
Ein wesentlicher Bestandteil des Budapester Weihnachtsmarktes ist „Forralt Bor“, ein heißer ungarischer Wein, der mit Zimt und Nelken sowie einem Hauch von Orange oder Zitrone zubereitet wird.
Perfekt zum Aufwärmen ist Grog, ein Rumgetränk, das mit heißer Milch oder heißem Wasser gemischt wird, verrührt mit Zimt, Honig oder flüssigem Zuckersirup.
PÁLINKA
Pálinka ist ein ungarischer Obstbrand mit einem Alkoholgehalt von 35 bis zu 70%. Er gilt als „Nationalgetränk“ und wird aus verschiedenen Früchten hergestellt, vor allem Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Himbeeren, Trauben und Kirschen.