Vergleichen Sie Ihre Reisedaten nach Budapest mit den gesetzlichen Feiertagen in Ungarn, um Ihre Reise in der Hauptstadt Ungarns ohne Überraschungen planen können.
Feiertage in Ungarn in 2025
Feiertage in Ungarn in chronologischer Reihenfolge:
1. Januar:
Neujahrstag ist immer ein Feiertag in Ungarn.
Der Großteil der Budapester Thermalbäder ist jedoch am 1. Januar geöffnet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel ‚Die besten Bäder in Budapest‘ unter diesem Link.
15. März 2025:
Ungarischer Nationaltag zum Gedenken an den Jahrestag der Ungarischen Revolution von 1848 gegen die Herrschaft des österreichischen Habsburgerreiches. Dieser Unabhängigkeitskrieg wurde zwar mit mehreren Siegen begonnen, jedoch wurden die Aufständischen 1849 von der österreichischen und russischen Armee besiegt.
Ostermontag: 21. April in 2025 – Feiertage in Ungarn
Die Feierlichkeiten in Ungarn sind von einer langen Tradition geprägt. Jungen besprühen Mädchen mit Parfüm, was diesen Glück bringen soll. Im Gegenzug erhalten Sie ein kleines Geschenk, wie ein Osterei oder eine Silbermünze.
1. Mai: Tag der Arbeit.
Dieser Tag hat seinen Ursprung in den Streikbewegungen des 19. Jahrhunderts. In Ungarn gibt es an diesem Tag keine Demonstrationen. Der Brauch, Angehörigen an diesem Tag ein Maiglöckchen anzubieten, ist hierzulande nicht weit verbreitet.
Pfingstmontag:
Montag, der 9. Juni in 2025 ist ein Feiertag in Ungarn, welches traditionell ein römisch-katholisches Land ist.
Der 20. August ist der St. Stephanstag, ein Feiertag in Ungarn, an dem die Gründung des ungarischen Christen-staats und seinem ersten König St. Stephan gefeiert wird.
Es finden den ganzen Tag über mehrere Feste in Budapest statt (das volle Programm dieser Feste finden Sie in unserem Artikel „Budapest im August“ unter diesem Link). Die Feierlichkeiten beginnen um 9:00 Uhr vor dem ungarischen Parlament und finden den ganzen Tag verschiedenenorts in der ungarischen Hauptstadt statt. Das Highlight ist das große Donau-Feuerwerks um 21 Uhr zwischen der Erzsébet-Brücke und der Margit-Brücke (viele Brücken und Plätze sind an diesem Tag für den Verkehr gesperrt).
Entdecken Sie in diesem Video das schöne Feuerwerk vom 20. August in Budapest:
Guter Tipp: Beobachten Sie das Feuerwerk von einem Boot auf der Donau aus:
Informationen und Tickets Feuerwerkskreuzfahrt
vom 20. August – hier klicken
23. Oktober 2025:
Feier des Aufstands von 1956 gegen das totalitäre Joch der UdSSR. Dieses „Fest der Revolution in Ungarn“ erinnert an den Beginn des Aufstands der Bevölkerung von Budapest angesichts der Unterdrückung durch die Sowjets. Dieser Revolutionsversuch, der vom 23. Oktober bis 10. November 1956 dauerte, wurde durch die Invasion der sowjetischen Armee von Budapest und anderen Teilen des Landes niedergeschlagen.
An diesem Feiertag sind die Geschäfte geschlossen.
1. November: Allerheiligen, Samstag der 1. November 2025.
In Ungarn, einem Land mit katholischer Tradition, in dem Christen das Fest der Heiligen, Allerheiligen feiern, ist es ein wichtiger Tag.
Der Großteil der Geschäfte bleibt geschlossen. Manche Museen sind geöffnet, andere bleiben zu: Überprüfen Sie die jeweiligen Webseiten.
Weihnachten – Feiertage in Ungarn

Budapest erstrahlt ab mitte November mit seinen zahlreichen Weihnachtsmärkten in Pest in einem ganz besonderen Glanz. Zu dieser Jahreszeit haben Sie die einzigartige Möglichkeit, Budapest in einer vorweihnachtlichen, festlichen Atmosphäre zu erleben.